Telefonische Beratungszeiten: 

Montag bis Freitag 11 bis 14 Uhr und nach Vereinbarung (Tel.: 04138 1266) 

BITTE BEACHTEN: Wir versenden wegen der neuen Verpackungsverordnung NICHT MEHR nach Österreich! 

Hinweis:

Zur optimalen Bedienung des Warenkorbes halten Sie das Telefon bitte im Hochformat.

AminoGast


  • hochverfügbare Aminosäuren

  • besonders magenfreundlich

  • mit Spirulina

inkl. ges. MwSt., zzgl Versandkosten

 

0,00 KG | 95 auf Lager | Lieferzeit

- Ergänzungsfuttermittel für Pferde - 

AminoGast - die besonders magen- und darmfreundliche Aminosäure-Ergänzung!

Eine gute Eiweißversorgung ist wichtig. Aber Pferde mit Magen- und / oder Darmproblemen regieren oft sehr schnell mit Aufgasungen auf sämtliche proteinreiche Futtermittel. Dies zeigt meist, dass es im Dünndarm Probleme mit der Eiweißverwertung gibt. Häufig sind dies Pferde mit vielfältigen Problemen: Die Huf- und Hautqualität ist nicht gut, Fellwechsel fällt schwer, Muskulatur wird schwer aufgebaut. Sie zeigen also typische Symptome für einen Eiweißmangel, neigen aber zu Aufgasung bei Gabe von proteinreicheren Futtermitteln. 

In solchen Fällen sind die dem Futter extra zugesetzten Aminosäuren eine wertvolle Ergänzung, denn diese können im Dünndarm direkt aufgenommen werden. Wichtig sind hier besonders die drei limitierenden Aminosäure Threonin, Lysin und Methionin. Das sind die Aminosäuren, die bei einer knappen Eiweißversorgung als erstes fehlen können in der Ration. Dabei ist Threonin die Aminosäure, die (außer im starken Wachstum) meist als erstes fehlt. Und diese Aminosäure ist maßgeblich wichtig für den Aufbau der Schleimschichten auf den Schleimhäuten - also eben auch ganz besonders wichtig für Pferde mit Magen- und Darmproblemen. 

Threonin ist darum im AminoGast in besonders hoher Menge enthalten. Eingebettet sind die wertvollen zugesetzten Aminosäuren in magenfreundlichen Zutaten wie Apfeltrester (pektinreich), Hefezellwänden (reich an MOS und β-Glukanen) und Leinsamen. 

Zusammensetzung: 

Leinkuchen (wärmebehandelt), Hefezellwände (Saccharomyces cerevisiae), Spirulina, Obsttrester (Apfel)

Analytische Bestandteile und Gehalte: 

Rohprotein 49 %, Rohfett 3,5 %, Rohfaser 5,5 %, Rohasche 3,3 %, Natrium 0,15 %, Threonin 20 %, Lysin 15 %, Methionin 5 %

Zusatzstoffe je kg: 

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: 

Threonin (3c410)                       195.000,00 mg

L-Lysin Monochlorid (3c322)   142.000,00 mg

DL-Methionin (3c301)                46.700,00 mg

Sensorische Zusatzstoffe:

Oreganoöl   250 mg

Fütterungsempfehlung: 

Pferd 200 bis 450 kg:      20 - 45 g / Tag

Pferd 500 bis 600 kg       50 - 60 g / Tag

1 Messlöffel fasst ca. 17 g

 

Zulassungs-Kennnummer: αDE NI 200072