Aktuell sind viele Pferdehalter verunsichert: Vielfach wird eindringlich vor Bierhefe gewarnt. Dies ist großes Thema in vielen Ställen und in den sozialen Medien.
Fütterung

Vor einiger Zeit schrieb ich auf Facebook einen Beitrag mit dem Titel "Die Futterspirale". Dort schrieb ich über die immer höher werdenden Dosierungen einiger Mineralstoffe im Pferdefutter.
Vor ein paar Jahren hatte man in der Pferdefütterung noch große Angst vor zu viel Eiweiß im Futter, inzwischen hat ein Umdenken hinsichtlich bei den Aminosäuren beim Pferd stattgefunden.
Viele Pferde leiden unter Magenproblemen. Darüber habe ich schon in diesem Artikel geschrieben: Mein Pferd hat doch kein... Aber wie geht man nun damit um? Wie kann man die Fütterung bei Magenproblemen gestalten?
Wenn das Pferd mäkelig frisst, türmen sich schnell diverse Eimer und Tüten in der Futterkammer. Futtermittel werden nur noch danach ausgewählt, dass Herr oder Frau Pferd es auch ja lecker findet.

Futtervergleiche sind mühsam. Es geht nicht nur darum, ob ein Mineralfutter getreidefrei ist oder nicht - es geht darum, welche Nährstoffe in welcher Menge das Pferd bekommt.

Eines Tages im Spätsommer stach es mir plötzlich ins Auge: Da war Mutterkorn an den Wiesengräsern direkt am Rand neben meiner Weide! Von Getreide kannte ich das ja - aber an Wiesengräsern?

Viele Pferde leiden schon jahrelang unter diffusen gesundheitlichen Problemen. Es wurden diverse Tierärzte und Heilpraktiker hinzugezogen, viele Futtermittel getestet, unterschiedlichste Pflege- und Hausmittel ausprobiert.

Häufig werde ich danach gefragt, was ich von diesem oder jenem Futtermittel halten würde. Das ist für mich jeweils eine etwas schwierige Sache, denn in erster Linie stehe ich ja für meine eigenen Produkte...

Man liest im Internet diverse Artikel über unterschiedlichste Ansätze in der Fütterung: Auf der einen Seite wird geschrieben, wie schädlich synthetische Futterzusätze seien und man möchte dem Pferd natürliches Mineralfutter geben.

Sehr häufig werde ich zu meiner Meinung zu Mineralbars gefragt. In diesen sogenannten Mineralbars werden viele verschiedene (vorwiegend mineralstoffreiche) Dinge in einzelnen Trögen zur freien Verfügung angeboten.