Telefonische Beratungszeiten: 

Montag bis Freitag 11 bis 14 Uhr und nach Vereinbarung (Tel.: 04138 1266) 

BITTE BEACHTEN: Wir versenden wegen der neuen Verpackungsverordnung NICHT MEHR nach Österreich! 

Hinweis:

Zur optimalen Bedienung des Warenkorbes halten Sie das Telefon bitte im Hochformat.

Quintus


  • proteinreiche Pellets

  • mit Spirulina

  • ohne Hanf, Soja und Luzerne

  • für Muskulatur, Haut und Huf

inkl. ges. MwSt., zzgl Versandkosten

 

0,00 KG | 157 auf Lager | Lieferzeit

- Ergänzungsfuttermittel für Pferde - 

Quintus - wohlschmeckende Pellets aus 5 hochwertigen Zutaten zur Proteinergänzung und mehr...

Das wohlschmeckende Quintus hat es in sich! Durch das enthaltene Spirulina und die nukleotidreichen Hefebestandteile ist Quintus die ideale Eiweißergänzung für Pferde mit Problemen in der Muskulatur. Auch Pferde mit Magen- und / oder Darmproblemen profitieren von dieser hochwertigen Zusammensetzung.

Quintus ist durch die sehr positiven Erfahrungen mit Omega plus entstanden. Auch Omega plus enthält (neben einigen anderen Zutaten) Spirulina und die nukleotidreichen Hefebestandteile. Und immer wieder kommt die Rückmeldung: "Mein Pferd läuft viel lockerer!" Häufig wird mir berichtet, dass das Omega plus deutlich besser greift als nur Spirulina. Darum gibt es jetzt das Quintus in etwas "abgespeckter" Version: Bei der Gelegenheit haben wir nun Kollagen (für Veganer ein wichtiger Punkt) und Hanfkuchen (dopingrelevant) rausgelassen. So ist Quintus noch vielseitiger einsetzbar.

Aber was hat es mit den "nukleotidreichen Hefebestandteilen" auf sich? Für das in Quintus eingesetzte Hefeprodukt werden durch eine schonendes Hydrolyseverfahren die Zellwände und Zellinhaltsstoffe gelöst und dadurch kommt es zu einer sehr hohen Bioverfügbarkeit der Nukleinsäuren, Nukleotiden und Nukleosiden. Diese sind als quasi Grundbausteine wichtig für den Zellaufbau und überall da, wo es um Zellregeneration geht, ist diese Bausteine unabdingbar. In der normalen Nahrung der Pferde sind diese Bestandteile natürlich enthalten. Bei besonderen Belastungen profitieren Pferde erfahrungsgemäß jedoch sehr von diesen durch das besondere Herstellungsverfahrung besonders leicht verfügbaren Zellinhaltsstoffen.

Durch den sehr hohen Eiweißgehalt kann man auch mit schon verhältnismäßig kleinen Mengen Eiweißfehlmengen in der Ration ausgleichen. Dass Quintus gerne auch pur gefressen wird, ist ein weiterer Vorteil - besonders bei sehr leichtfuttrigen Pferden, die möglichst wenig Futter neben dem Heu bekommen sollen. 

Gerne kann Quintus bei großen Eiweißfehlmengen in der Ration auch mit den Proteinhappen kombiniert werden. 

Zusammensetzung:

Leinextraktionsschrot, Spirulina, Esparsette, Bierhefe, Hefehydrolysat (nukleotidreich)

Analytischen Bestandteile und Gehalte: 

Rohprotein 37,1 %, Rohfaser7,3 %, Rohasche 7 %, Rohfett 3,5 %, Calcium 0,53 %, Phosphor 0,79 %, Natrium 0,13 %, pcvXP 29,7 %, Zucker (natürlich enthalten) 3,6 %

Fütterungsempfehlung:

Pferd 200 bis 450 kg: 30 - 65 g pro Tag

Pferd 500 bis 600 kg: 70 - 90 g pro Tag

Je nach sonstiger Rationsgestaltung kann Quintus auch höher dosiert gegeben werden.