Telefonische Beratungszeiten: 

Montag bis Freitag 11 bis 14 Uhr und nach Vereinbarung (Tel.: 04138 1266) 

BITTE BEACHTEN: Wir versenden wegen der neuen Verpackungsverordnung NICHT MEHR nach Österreich! 

Hinweis:

Zur optimalen Bedienung des Warenkorbes halten Sie das Telefon bitte im Hochformat.

Alpuvita

Mineralfutter bei PSSM

  • "Alles-in-einem-Produkt" bei erhöhtem Bedarf an B-Vitaminen, Magnesium, Aminosäuren

  • etwas mehr Mangan

  • höhere Tagesdosierung gegenüber "normalem Mineralfutter"

  • weniger konzentriert, bessere Akzeptanz


 

inkl. ges. MwSt., zzgl Versandkosten

 

0,00 KG | 69 auf Lager | Lieferzeit

- Ergänzungsfuttermittel für Pferde -

Das "Rundumsorglos-Paket": hochwertiges Mineral- und Krippenfutter in pelletierter Form - zum einfachen Verfüttern ohne Anmischen! (Höhere Tagesdosierung als bei einem reinen Mineralfutter)

Hochkonzentrierte Mineralfuttersorten sind für viele Pferdebesitzer aus unterschiedlichen Gründen schwierig zu handhaben: Tendenziell mäkelige Pferde fressen sie oft nicht (egal, in welcher Form). So wird häufig der Wunsch geäußert nach einer sehr hochwertigen Vitamin- und Mineralstoffversorgung, die man nicht unbedingt erst in ein anderes Futter einmischen muss,  die auch von mäkeligen Pferden gerne gefressen wird und getreidefrei sollte es natürlich möglichst auch sein...

Sapodoris Alpuvita bietet all diese Vorteile: Eine sehr hochwertige, zinkbetonte Spurenelementversorgung, eine gute Portion Magnesium, dazu eine hohe tägliche Gabe vor allem an B-Vitaminen und Vitamin E und dazu auch noch hochwertige Aminosäuren - das alles in wohlschmeckende Pellets verpackt. Von diesem Futter wird mehr gegeben als von einem herkömmlichen Mineralfutter, denn weniger stark konzentrierte Futtermittel werden in der Regel besser gefressen. Dafür sparen Sie sich  dann aber das Anmischen mit Heucobs o.ä.. Alpuvita ist das "Rundumsorglos-Paket" in der sehr hochwertigen Pferdefütterung! Besonders interessant ist Alpuvita für die Kunden, die bisher zu verschiedenen Produkten greifen mussten, um tatsächlich alles abdecken zu können. Auch ist es geeignet als Mineralfutter bei PSSM und MiM.

Für die in Alpuvita nun verwendeten Spurenelementbindungsformen habe ich mich entschieden, weil ich mit dieser Zinkform schon länger in den Sensitiv Brixx und im Concept G arbeite. Und es hat sich jeweils sehr bewährt, weil die Bioverfügbarkeit tatsächlich sehr gut. Bisherige Kontrollblutbilder ergaben jeweils eine positive Entwicklung. Aber der entscheidende Vorteil ist: Diese Hydroxy-Spurenelemente reagieren nicht mit anderen Futterbestandteilen, die Vitamine werden also bestmöglich geschont! 

Durch die recht hohe Tagesgabe an sehr gut verfügbarem Zink ist Alpuvita besonders geeignet für Pferde mit einem rassebedingt erhöhten Zinkbedarf wie zum Beispiel Tinker, Friesen, Isländer usw. Stressempfindliche Pferde profitieren außerdem vom Magnesium und den gut dosierten B-Vitaminen. Auch Pferde mit Hautproblemen werden optimal versorgt mit Alpuvita, denn neben reichlich Zink, Vitamin E und B-Vitaminen können sich auch die enthaltenen Aminosäuren, Lecithin, Betain, die ungesättigten Fettsäuren aus dem Leinsamen usw positiv auf die Hautregeneration auswirken. 

Bei Produktvergleichen beachten Sie bitte, dass vom Alpuvita die 5-fache Menge gegenüber meinen anderen, hochkonzentrierten Mineralfuttersorten gegeben wird! Eine Vergleichtabelle mit den Nährstoffgaben / Tag bei den unterschiedlichen Mineralstoffprodukten finden Sie hier: Vergleichstabelle 

Durch den sehr niedrigen Zucker- (4,8 %) und Stärkegehalt (1,3 %) ist Alpuvita besonders auch geeignet für Pferde mit PSSM, Cushing, EMS und anderen Problemen, bei denen eine kohlenhydratarme Fütterung wichtig ist. 

Zusammensetzung:

Timothy-Heu, Grünmehl, Apfeltrester, Natriumchlorid, Leinsamen wärmebehandelt, Magnesiumoxid

Analytische Bestandteile:

Rohprotein 14,25 %, Rohasche 15,0 %, Rohfett 4,4 %, Rohfaser 24,00 %, Calcium 0,60 %, Magnesium 2,00 %, Phosphor 0,20 %, Natrium 2 %, Lysin 2,5 %, Threonin 2,00 %, Methionin 0,50 %, Tryptophan 0,09 %

Zusatzstoffe je kg:

Vitamin A

3a672a

25.000 I.E.

Vitamin D3

3a671

2.000 I.E. 

Vitamin B1

als Thiaminmononitrat 3a821 

400 mg

Vitamin B2

als Riboflavin

350 mg

Vitamin B6

als Pyridoxinhydrochlorid 3a831

250 mg

Vitamin B12

als Cyanocobalamin

1.500 mcg

Vitamin C

als L-Ascorbinsäure 3a300

750 mg

Vitamin E

als all rac-alpha-Tocopherylacetat 3a700

2.000 mg

Biotin

3a880

8.000 mcg

Beta-Carotin

3a160a

100 mg

Folsäure

als Folsäure-Präparat 3a316

120 mg

Niacinamid

3a315

300 mg

Calcium-D-

Pantothenat

3a841

200 mg

Betain

als Betain Anhydrat 3a920

1.000 mg

Cholinchlorid  

3a890

1.500 mg

Kupfer

als Dikupferchloridtrihydroxid 3b409

360 mg

Mangan

als Dimanganchlorid-Trihydroxid 3b507

1.000 mg

Zink

als Zinkchloridhydroxid-Monohydrat 3b609

2.000 mg

Kobalt

als gecoatetes Kobalt-(II)-carbonat-Granulat 3b304   

4 mg

Jod

als Kaliumjodat wasserfrei 3b202

4 mg

Selen

als Natriumselenit 3b801

2 mg

Selen

aus Saccaromyces cerevisiae NCYC-R397*
*inaktive Selenhefe 3b8.11

1 mg

 

Technologische Zusatzstoffe:

-Kieselsäure E551a     2.000 mg

-Lecithine 1c322         1.500 mg

 

Fütterungsempfehlung: 

Pferd 200 - 450 kg:   100 - 225 g / Tag

Pferd 500 - 600 kg:   250 - 300 g / Tag

Pferd 650 - 800 kg:   300 - 400 g / Tag

 

Hersteller: 

Zulassungsnummer: alpha DE NI 200072