Telefonische Beratungszeiten: 

Montag bis Freitag 11 bis 14 Uhr und nach Vereinbarung (Tel.: 04138 1266) 

BITTE BEACHTEN: Wir versenden wegen der neuen Verpackungsverordnung NICHT MEHR nach Österreich! 

Hinweis:

Zur optimalen Bedienung des Warenkorbes halten Sie das Telefon bitte im Hochformat.

Mineralhappen


  • voll vitaminisiert

  • wird nicht nachproduziert!

  • AUSVERKAUFT!

inkl. ges. MwSt., zzgl Versandkosten

 

0,00 KG | 0 auf Lager | Lieferzeit
- Ergänzungsfuttermittel für Pferde - 
 
Liebe Kundinnen und liebe Kunden, aufgrund der geringen Nachfrage werden die Mineralhappen nicht mehr produziert. Die Mineralhappen mini sind in der Zusammensetzung gleich, nur als kleinere Pellets.
Suchen Sie ein Produkt in Leckerliform, so wird es in einigen Wochen ein Nachfolgeprodukt in weniger konzentrierter Form (= bessere Schmackhaftigkeit) geben. 
 
Sapodoris Mineralhappen - umfassende und hochwertige Versorgung, einfach aus der Hand zu füttern! 
Die neuen Mineralhappen enthalten Spurenelemente in unterschiedlichen Bindungsformen für eine höhere Vielfalt. Als einzigem Ergänzungsfutter im Sapodoris-Sortiment ist den Mineralhappen auch etwas Eisen zugesetzt. Denn obwohl in den meisten Fällen genug Eisen im Heu enthalten ist, so gibt es doch teilweise auch so spurenelementarmes Heu, dass man gerne Eisen und auch mehr Mangan über das Mineralfutter geben sollte. 
 
So schließen die neuen Mineralhappen nun eine bisherige Lücke im Sapodoris-Sortiment! Da Mineralstoff-Zusätze in Leckerliform besonders gerne auch von Mehrpferde-Haltern gekauft werden, wurde bei diesem Produkt auf die Zugabe von Aminosäuren zugunsten des Preises verzichtet. Ist eine Fütterung von zusätzlichem Eiweiß notwendig, kann man gerne mit den Proteinhappen ergänzen.
 
Sehr gerne kombiniere ich Mineralfutter mit verschiedenen natürlichen Futterkomponenten, denn es geht in der Fütterung nicht nur um die Bestandteile, die wir berechnen können. Es gibt noch sehr viel mehr! Schauen Sie sich darum genre auch die Herbasalin Wellnesshappen, die man sehr gut mit einem Mineralfutter kombinieren kann! 
 
Zusammensetzung:
Timothee-Heu, Apfeltrester, Hagebutten, Magnesiumoxid, Natriumchlorid, Monocalciumphosphat, Calciumcarbonat
 
Analytische Bestandteile und Gehalte: 
Rohprotein 6,34 %, Rohasche 22,84 %, Rohfaser 21,26 %, Rohfett 2,48 %, Calcium 2 %, Phosphor 1 %, Magnesium 3 %, Natrium 2 %
 
Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: 
 
Vitamin A 3a672a 250.000 I.E.
Vitamin D3 3a671 10.000 I.E.
Vitamin E 3a700 10.000 mg
Vitamin C 3a311 3.000 mg
Vitamin B1 3a821  800 mg
Vitamin B2 3a825i 600 mg
Vitamin B6 3a831 800 mg
Vitamin B12 Cyanocobalamin 6.500 mcg

Calcium-D-

Pantothenat

3a841 500 mg
Niacinamid     3a315 600 mg
Folsäure 3a316 250 mg
Biotin  3a880 20.000 mcg
Cholinchlorid       3a890 3.000 mg
Kupfer aus Kupfer-(II)-sulfat Pentahydrat 3b405 1.600 mg
Eisen aus Eisen-(II)-sulfat-Monohydrat 3b103        2.000 mg
Mangan aus Glycin-Manganchelat-Hydrat 3b506                5.000 mg
Zink aus Zinkoxid 3b603 2.500 mg
Zink aus Glycin-Zinkchelat-Hydrat 3b607 6.000 mg
Kobalt aus gecoatetem Kobalt-(II)--carbonat Granulat 3b304        20 mg
Jod aus Calciumjodat wasserfrei 3b202 25 mg
Selen aus Natriumselenit 3b801 15 mg

 

Technologische Zusatzstoffe: 

Lecithin    1c322         15.000 mg

Fütterungsempfehlung: 

Pferd 200 - 450 kg: pro Tag 20 - 45 g

Pferd 500 - 600 kg: pro Tag 50 - 60 g

Pferd 650 - 800 kg: pro Tag 60 - 75 g

5 cm wiegen ca. 12 g 

 

Zulassungs-Kennummer: DE NI 400062