Telefonische Beratungszeiten: 

Montag bis Freitag 11 bis 14 Uhr und nach Vereinbarung (Tel.: 04138 1266) 

BITTE BEACHTEN: Wir versenden wegen der neuen Verpackungsverordnung NICHT MEHR nach Österreich! 

Hinweis:

Zur optimalen Bedienung des Warenkorbes halten Sie das Telefon bitte im Hochformat.

Herbasalin Wellnesshappen


  • Bestes aus der Natur

  • Kräuter - Samen - Algen

  • bei Hautproblemen

  • jetzt auch in 1,5 kg-Tüten! 

inkl. ges. MwSt., zzgl Versandkosten

 

0,00 KG | 120 auf Lager | Lieferzeit

- Ergänzungsfuttermittel für Pferde -

Herbasalin Wellnesshappen - vielseitige, leckere Pellets aus hochwertigen, natürlichen Zutaten

Manchmal braucht Pferd mehr als nur ein Mineralfutter und Heu! Herbasalin Wellnesshappen enthalten mit Kräutern, Samen (bzw. Samenkuchen) und Algen bewährte Zutaten aus der natürlichen Pferdefütterung. Diese Zutaten liefern eine Vielzahl an sekundären Pflanzenstoffen, Aminosäuren, Spurenelementen und anderen Nährstoffen. Abgerundet wird diese natürliche Mischung durch zusätzliches Lecithin und Kieselgur. 

Sehr gerne kombiniere ich besonders im Fellwechsel und / oder bei Hautproblemen (besonders bei Mauke, CPL, Raspe und Sommerekzem) das jeweilige Mineralfutter mit natürlichen Komponenten. Auch gibt es Situationen (z.B. nach unbeabsichtigt starken, einseitigen Überversorgungen), in denen es Pferden gut tut, wenn man mal eine Weile ausschließlich auf die natürliche Fütterung zurückgreift. Dafür sind die Herbasalin Wellnesshappen ebenfalls sehr gut geeignet.

Um eine Überversorgung mit Jod zu vermeiden, ist in den Herbasalin Wellnesshappen (im Gegensatz zu sonst häufig in der natürlichen Fütterung genutzen Produkten) die sehr jodhaltige Seealge Ascophyllum nosodum nur mit 10 % und nicht als Hauptzutat enthalten. 

Futtermittel dienen laut Futtermittelrecht lediglich der Nährstoffversorgung. Aber Nährstoffversorgung ist mehr als nur das Verabreichen von genau berechneten Vitaminen und Spurenelementen. Natürlich verfügen die natürlichen Bestandteile in der Fütterung durch ihre Inhaltsstoffe auch über gewisse Eigenschaften. Die in Herbasalin Wellnesshappen verwendeten Zutaten habe ich vorgestellt hier: Zusammensetzung und Technologische Zusatzstoffe

Zusammensetzung: 

Spirulina, Hanfkuchen, Leinkuchen, Bockshornkleesamen, Seealgen, Ackerschachtelhalm, Hagebutte, Labkraut, Ringelblume, Nachtkerzenpresskuchen

Zusatzstoffe je kg:

Technologische Zusatzstoffe: 

Lecithine  1c322  15.000 mg

Kieselgur                 35.000 mg

Sensorische Zusatzstoffe:

Oreganoöl 50 mg

Analytische Bestandteile und Gehalte:

Rohprotein 20,6 %, Rohasche 12,7 %, Rohfett 5,6 %, Rohfaser 10,3 %, Calcium 0,81 %, Magnesium 0,38 %, Phosphor 0,49 %, Natrium 0,73 %

Fütterungsempfehlung:

Pferd 200 bis 450 kg: pro Tag 25 - 50 g

Pferd 500 bis 600 kg: pro Tag 50 - 60 g 

Bei Bedarf kann die Dosierung auch vorrübergehend verdoppelt werden.

BITTE BEI SPORTPFERDEN BEACHTEN: Herbasalin Wellnesshappen enthalten Hanfkuchen. In Hanfsamen ist eigentlich nicht mit einem Cannabidiol-Gehalt zu rechnen. Aber bei sämtlichen Hanfprodukten (also z.B.Hanfsamenöl, Hanfsamen, Hanfkuchen und auch Hanfeinstreu) ist u.U. eine Kontamination mit Spuren von Cannabinoiden möglich. Darum ist der Einsatz sämtlicher Hanfprodukte für Turnierpferde risikobehaftet und sie stehen auf der Dopingliste der FN. 

Herstellernummer. DE-NI 400062